Bürostühle

Mit Design und Ergonomie in die Zukunft

Komfortabel Sitzen mit hochwertigen Bürostühlen für Ihr Büro. Ein guter Stuhl vereint Form und Funktion: Schönes Design und ergonomische Unterstützung des Körpers. Er entlastet die Rückenmuskulatur sowie die Bandscheiben und ermöglicht zudem eine bequeme und ergonomische Sitzhaltung.

Entdecken Sie jetzt unsere große Auswahl an Bürostühlen!

Filter
Preis
Preis
Farbe
Farbe
Verfügbare Artikel
Verfügbare Artikel
Material
Material
Armlehnen
Armlehnen
Garantie
Garantie
Belastbarkeit in kg
Belastbarkeit in kg
Tägl. Sitzdauer
Tägl. Sitzdauer
Mechanik
Mechanik
Einkaufen nach
  1. Verfügbare Artikel Ja Diesen Artikel entfernen
Ansicht als Raster Liste

631 Produkte

In absteigender Reihenfolge
  1. PORTO MAX HIGH I - Profi Bürostuhl
    PORTO MAX HIGH I - Profi Bürostuhl
    ab € 397,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  2. Bestseller
    VENUS BASE - High End Bürostuhl
    VENUS BASE - High End Bürostuhl
    € 407,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  3. Bestseller
    LAVITA - Profi Bürostuhl
    LAVITA - Profi Bürostuhl
    ab € 205,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  4. Bestseller
    ERGO LINE II - Profi Bürostuhl
    ERGO LINE II - Profi Bürostuhl
    € 407,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  5. PRO-TEC 200 - Profi Bürostuhl
    PRO-TEC 200 - Profi Bürostuhl
    € 341,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  6. ARIA HIGH - Home Office Chefsessel
    ARIA HIGH - Home Office Chefsessel
    € 134,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  7. PRESTON - Home Office Bürostuhl
    PRESTON - Home Office Bürostuhl
    € 145,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  8. PORTO MAX - Profi Bürostuhl
    PORTO MAX - Profi Bürostuhl
    € 341,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  9. Bestseller
    ARTON 20 - Home Office Chefsessel
    ARTON 20 - Home Office Chefsessel
    € 155,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  10. RELAX BY155 - Home Office Chefsessel
    RELAX BY155 - Home Office Chefsessel
    € 225,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  11. Bestseller
    PORTO ECO - Profi Bürostuhl
    PORTO ECO - Profi Bürostuhl
    € 256,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  12. Bestseller
    AIR-PORT | Rücken Netz | Sitz Netz - Profi Bürostuhl
    AIR-PORT | Rücken Netz | Sitz Netz - Profi Bürostuhl
    ab € 407,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  13. Bestseller
    ERGO LINE II PRO | Stoff - Profi Bürostuhl
    ERGO LINE II PRO | Stoff - Profi Bürostuhl
    € 427,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  14. Bestseller
    TOP WORK 108 - Arbeitsstuhl Arbeitshocker
    TOP WORK 108 - Arbeitsstuhl Arbeitshocker
    € 235,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  15. Bestseller
    ASPEN - Profi Bürostuhl
    ASPEN - Profi Bürostuhl
    € 326,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  16. Bestseller
    XT 600 - Besucherstuhl Konferenzstuhl
    XT 600 - Besucherstuhl Konferenzstuhl
    € 64,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  17. Bestseller
    KIDDY GTI-2 - Kinderdrehstuhl
    KIDDY GTI-2 - Kinderdrehstuhl
    € 64,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  18. 24 HOURS I - XXL Drehstuhl
    24 HOURS I - XXL Drehstuhl
    € 1.427,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  19. COSIO I - Home Office Bürostuhl
    COSIO I - Home Office Bürostuhl
    € 175,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  20. SARANTO PRO | Leder - Home Office Chefsessel
    SARANTO PRO | Leder - Home Office Chefsessel
    € 467,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  21. XXL EVEREST II | Leder - XXL Drehstuhl
    XXL EVEREST II | Leder - XXL Drehstuhl
    € 558,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  22. XXL EVEREST I | Stoff - XXL Drehstuhl
    XXL EVEREST I | Stoff - XXL Drehstuhl
    € 407,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  23. FLOW PRO - Home Office Bürostuhl
    FLOW PRO - Home Office Bürostuhl
    € 276,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  24. GAMEBREAKER SX 04 - Gamingstuhl
    GAMEBREAKER SX 04 - Gamingstuhl
    € 245,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  25. SENATOR PRO - Luxus Chefsessel
    SENATOR PRO - Luxus Chefsessel
    € 366,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  26. IKAST I - Profi Bürostuhl
    IKAST I - Profi Bürostuhl
    € 437,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  27. INTEGRIO I - Profi Bürostuhl
    INTEGRIO I - Profi Bürostuhl
    € 336,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  28. RELAX ZH - Home Office Bürostuhl
    RELAX ZH - Home Office Bürostuhl
    € 134,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  29. SKAVE 300 - High End Bürostuhl
    SKAVE 300 - High End Bürostuhl
    € 603,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  30. ENCO - Home Office Bürostuhl
    ENCO - Home Office Bürostuhl
    € 175,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  31. HJH SITNESS WORK - Profi Bürostuhl
    HJH SITNESS WORK - Profi Bürostuhl
    € 276,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  32. HJH WORK PRO - Profi Bürostuhl
    HJH WORK PRO - Profi Bürostuhl
    € 216,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  33. HJH WORK BASIC - Profi Bürostuhl
    HJH WORK BASIC - Profi Bürostuhl
    € 196,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  34. MINO - Home Office Bürostuhl
    MINO - Home Office Bürostuhl
    € 165,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  35. ESTRIA - Home Office Bürostuhl
    ESTRIA - Home Office Bürostuhl
    ab € 185,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  36. DYNAFIT ELITE PRO - Gamingstuhl
    DYNAFIT ELITE PRO - Gamingstuhl
    € 831,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand

Bürostuhl – so finden Sie den Richtigen

Ob Sie im Büro arbeiten, Student sind, im Internet surfen oder von zu Hause aus arbeiten möchten, für die Arbeit am Schreibtisch benötigen Sie den richtigen Bürostuhl. Viele Menschen verbringen einen Großteil ihres Tages am Schreibtisch sitzend. Irgendwann schmerzt der Rücken, die Beine werden unruhig und auch der Nacken fühlt sich immer steifer an. Unser Körper ist eigentlich nicht gemacht für langes Sitzen. Doch was kann man tun, wenn man am Schreibtisch sitzend arbeiten muss? Sie müssen Ihren Körper so gut wie möglich entlasten und zwar mit dem richtigen Schreibtischstuhl. Mit dem richtigen Arbeitsstuhl können Sie viel tun, um Schäden durch langes Sitzen zu vermeiden. Günstige Schreibtischstühle erwarten Sie in unserem Online-Shop in großer Auswahl. Erfahren Sie hier, welcher Bürostuhl zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.

Bürostuhl – welche Modelle gibt es?

Bürostuhl - So finden Sie den passenden BürostuhlBürostuhl - So finden Sie den passenden Bürostuhl

Wie belastend langes Sitzen sein kann, wird einem spätestens dann bewusst, wenn man mit schmerzendem Rücken und steifem Nacken aufsteht und sich erst einmal eine ausgiebige Entspannungsmassage wünscht. Damit es gar nicht erst zu solch einer Situation kommt, ist es sinnvoll, einen richtigen Bürostuhl anzuschaffen. Ein einfacher Küchenstuhl oder Barhocker bietet Ihnen nicht den Komfort, den ein Bürodrehstuhl bieten kann. Die Stühle fürs Büro sind weich gepolstert und ermöglichen Ihnen viel mehr Bewegungsfreiheit. Außerdem sind sie flexibel, sodass Sie sich mit dem Stuhl drehen und auch im Raum bewegen können. Flexibilität ist sinnvoll, wenn Sie Ihren Körper nicht zu einseitig belasten und beispielsweise auch Regal in der Nähe des Schreibtischs mit dem Stuhl erreichen möchten. Wichtig ist, dass der Bürostuhl zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Achten Sie daher darauf, dass der Bürostuhl über Funktionen wie verstellbare Rücken- und Armlehnen und eine verstellbare Sitzhöhe verfügt.

Drehstuhl – der Klassische für das Büro

Drehstühle gehören zu den klassischen Bürostühlen. Ein Drehstuhl zeichnet sich dadurch aus, dass sich dieser drehen lässt und unten mit Rollen ausgestattet ist. Mit solch einem Drehstuhl bleiben Sie mobil und flexibel. Drehstühle verfügen über eine Sitzfläche und eine Rückenlehne. Je nach Ausführung kann ein Drehstuhl zudem mit Armlehnen ausgestattet sein. Drehstühle ohne besondere Funktion sind einfach und unkompliziert. Sie eignen sich in kompakter Ausführung auch für die Gestaltung platzsparender Arbeitsplätze zu Hause. Heute gibt es Drehstühle jedoch auch mit zahlreichen Funktionen. Die Armlehnen können oftmals verstellt werden. Die Rückenlehne verfügt über eine sogenannte Wipp- oder Synchronmechanik und entlastet dadurch den Rücken. Ist der Bürostuhl ergonomisch, unterstützt er den Körper in seinen Bewegungen und hilft dabei, Schäden durch zu langes Sitzen zu verhindern. Ergonomische Bürostühle sind eine gute Wahl für alle, die täglich mehrere Stunden am Schreibtisch sitzend verbringen.

Chefsessel – komfortabel und eindrucksvoll

Soll es an Ihrem Arbeitsplatz besonders komfortabel werden, entscheiden Sie sich für einen Chefsessel. Ein Chefsessel bringt Gemütlichkeit in Ihr Büro und ist gleichzeitig ein eindrucksvoller Hingucker. Chefsessel sind in der Regel großzügig gestaltet. Sie verfügen über eine hohe Rückenlehne, Armlehnen, die sich häufig auch verstellen lassen, und eine weiche Polsterung. Manche Chefsessel bieten noch mehr Komfort durch abnehmbare Kissen, die zusätzlich angebracht werden können, um Kopf und Lendenwirbelsäule optimal zu stützen. Die Rückenlehne lässt sich häufig auf den gewünschten Neigungswinkel einstellen. Chefsessel sind in der Regel auf Personen mit einer Körpergröße zwischen 170 und 190 cm ausgerichtet. Viele Modelle sind mit einem Maximalgewicht von 130 kg belastbar. Chefsessel werden häufig in klassischen Farben wie Schwarz, Braun, Beige und Grau angeboten. Zudem sind Chefsessel häufig als Leder Bürostuhl erhältlich. Ein Bürostuhl Schwarz ist schlicht und elegant und macht sich gut in großen, repräsentativen Büroräumen.

Bürohocker – flexibel, klein und leicht  

Eine gute Wahl für die Gestaltung des Arbeitsplatzes kann auch ein Bürohocker sein. Solche Drehhocker lassen sich platzsparend unter den Tisch schieben, wenn dieser gerade nicht gebraucht wird. Ein Stuhl fürs Büro ohne Lehne eignet sich auch wunderbar als Zweitstuhl. Möchte man sich mal eben neben den Kollegen oder das an den Hausaufgaben sitzende Kind setzen, zieht man sich einfach den Drehhocker heran. Bürohocker verfügen über eine gepolsterte Sitzfläche, haben jedoch keine Rücken- oder Armlehne. Vorteil hierbei ist, dass man aufrecht sitzt. Die Höhe des Hockers ohne Lehne lässt sich in der Regel wie bei Bürostühlen stufenlos an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Es lohnt sich auch einen Arbeitshocker zusätzlich zum Bürostuhl anzuschaffen, um immer mal wieder die Sitzposition zu wechseln.

Bürostühle für Kinder & Jugendliche – komfortabel sitzen bei den Hausaufgaben

Ein Kinderschreibtischstuhl muss zu den Sitzgewohnheiten und zur Körpergröße des Nutzers passen. Das gilt natürlich auch für Kinder und Jugendliche. Kinder und Jugendliche sind zumeist kleiner und leichter als Erwachsene. Hier muss auch der Drehstuhl kleiner und kompakter ausfallen. Kinderstühle sind häufig nur bis zu einem Gewicht von 70 kg zugelassen. Sie haben zudem eine geringere Sitzbreite und Sitztiefe. Wenn Sie einen Drehstuhl für ein Kinder- oder Jugendzimmer suchen, finden Sie bei uns Modelle in vielen verschiedenen Farben wie beispielsweise den Bürostuhl Rot.

Besucher- und Konferenzstühle – optisch ansprechend und bequem

Sie empfangen Besuch in Ihrem Büro? Oder möchten Sie einen Konferenzraum mit passenden Stühlen ausstatten? Sie finden in unserem Online-Shop praktische Besucherstühle. Diese überzeugen sowohl funktional als auch optisch. Im Vergleich zu Drehstühle für das Büro sind Besucherstühle und Konferenzstühle meist ohne Rollen ausgestattet. Sie finden hier Modelle mit Stuhlbeinen oder klassische Freischwinger. Klassisch elegant und bequem gepolstert bieten Besucherstühle den Sitzenden viel Komfort. Diese Stühle eignen sich optimal für Konferenz- und Besprechungsräume sowie Wartebereiche.

Welcher Bürostuhl ist der richtige für mich?

Welcher Bürostuhl am besten zu Ihnen passt, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Zu diesen gehören Faktoren wie

  • Sitzdauer (4h, 8h, oder wird der Stuhl von mehrerern Personen genutzt)
  • Ihre Körpergröße 
  • Ihr Gewicht
  • Ihre Sitzgewohnheiten 
  • Ihre persönlichen Vorlieben (z.B. starke Unterstützung im Lendenwirbelbereich)

Wir verraten Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl von Bürostühlen achten sollten und wie Sie das richtige Modell für Ihren Arbeitsplatz finden.

Bürostühle – darauf sollten Sie beim Kauf achten

Täglich mehrere Stunden sitzend auf einem unbequemen Stuhl zu sitzen, gehört für viele Menschen zum Alltag. Dass das nicht sein muss, zeigt die große Auswahl an Bürostühlen in unserem Online-Shop. Folgende Kriterien sollen Ihnen helfen, das passende Modell zu finden. Ein guter Schreibtischsessel sollte auf Ihre Körpermaße anpassbar sein, verschiedene Sitzpositionen ermöglichen, Ihren Rücken unterstützen und aktive Bewegung fördern. 

Wir zeigen Ihnen, was Sie bei den einzelnen Kriterien beachten sollten!

  • Sitzdauer
  • Körpergröße / Gewicht
  • Rückenlehne
  • Sitzfläche
  • Armlehnen
  • Mechanik
  • Bodenrolen / Bürostuhlrollen
  • Material
  • Design

Sitzdauer

Bei jedem Bürostuhl haben wir eine empfohlene Sitzdauer hinterlegt. Diese berechnet sich nach Ergonomie des Stuhls, Qualität der Polsterung, eingesetzte Materialien sowie die Funktionalität. Die angegebene Sitzdauer sollte nicht überschritten werden, da sich bei überschrittener Sitzdauer auf längern Zeitraum eventuell Rücken- und Gelenkschmerzen bzw. ein Haltungsproblem einschleichen können. Wir haben die Schreibtischstühle in diese Stufen eingeteilt:

Bürostuhl mit einer Sitzdauer von 4 Stunden 4 Stunden: Home Office, wenig Nutzung
Bürostuhl mit einer Sitzdauer von 8 Stunden 8 Stunden: Gewerbliche, häufige Nutzung
Bürostuhl mit einer Sitzdauer von 24 Stunden - gewerbliche Nutzung 24 Stunden: Gewerbliche, Nutzung durch mehrere Mitarbeiter hintereinander

Körpergröße / Gewicht

Damit die Sitzhöhe Ihres Drehstuhles korrekt eingestellt werden kann, benötigen Sie unbedingt einen Bürostuhl, der zu Ihrer Körpergrösse passt. Eine falsche Sitzhöhe aufgrund eines zu kleinen Stuhls führt dazu, dass der Körper durch das lange Sitzen ungewohnt belastet wird, was Verspannungen und Rückenschmerzen zur Folge haben kann.
Der Bürostuhl sollte auch zu Ihrem Gewicht passen, denn nur so kann er ergonomisch korrekt eingestellt werden: Bei Bürostühlen mit Gewichtsregulierung wird der Gegendruck der Rückenlehne (bzw. gesamte Mechanik des Bürostuhls) angepasst. Achten Sie bereits beim Kauf auf die maximalen Belastbarkeit des Stuhls. Die maximale Belastbarkeit gibt an, bis zu welchem Körpergewicht der Stuhl geeignet ist.

Rückenlehne

Die Rückenlehne sollte anpassbar sein an den eigenen Körper. Es ist ideal, wenn sich diese in der Höhe verstellen lässt. Die Breite der Rückenlehne sollte ausreichen, um sich bequem zurücklehnen zu können. Wenn Sie leicht schwitzen, entscheiden Sie sich für ein Modell mit einer Rückenlehne aus Netzgewebe. Gute Bürostühle haben Rückenlehnen mit einer Ausbuchtung/Wölbung (Lordosenstütze) im unteren Bereich. Diese stützt Ihre Lendenwirbelbereich. Die Höhe der Rückenlehne ist optimal eingestellt, wenn diese Wölbung auf der Höhe Ihrer Gürtellinie liegt.

Sitzfläche

Die Sitzfläche sollte sich in der Höhe verstellen und an Ihre Körpergröße anpassen lassen. Im Idealfall ist der Sitz stufenlos in der Höhe verstellbar. Die Sitztiefe muss so gewählt werden, dass die Oberschenkel ausreichend Auflagefläche haben. Zwischen der Kante der Sitzfläche und den Unterschenkeln sollten vier Finger Platz haben. Ist der Schreibtischstuhl ergonomisch ausgerichtet, lässt sich die Sitzfläche häufig auch kippen. Dies fördert das dynamische Sitzen. Mehr Bewegung und Flexibilität haben Sie mit einer drehbaren Sitzfläche.

Armlehnen

Armlehnen ermöglichen eine Entspannung der beim Sitzen beanspruchten Muskulatur. Die Arme kurz abzulegen, kann helfen, Belastungen vorzubeugen. Wer mehrere Stunden am Tag sitzt, nutzt am besten einen Stuhl mit verstellbaren Armlehnen.

Mechanik

Viele moderne Schreibtischstühle verfügen über eine besondere Mechanik. Dabei kann es sich um eine Wippmechanik, eine Synchronmechanik oder eine Permanentmechanik handeln. Die Mechanik sorgt dafür, dass sich der Stuhl den Bewegungen automatisch anpasst.

Wippmechanik

Bei der Wippmechanik kann die Rückenlehne nach hinten bewegt werden, wobei allerdings die Sitzfläche im gleichen Winkel verbleibt. Einfachste Mechanik zur Neigung der Rückenlehne.
Bürostuhl mit Permanent-Kontakt-Mechanik

Permanentkontaktmechanik

Die Permanentkontaktmechanik bietet eine bewegliche Rückenlehne, ohne dass dabei die Sitzfläche ihre Position verändert. Dies erlaubt Ihnen zwischen einer aufrechten und einer Sitzhaltung mit zurückgelehnter Rückenlehne zu wechseln.
 Bürostuhl mit Synchronmechanik

Synchronmechanik

Bei der Synchronmechanik ist die Neigung der Rückenlehne mit der Neigung der Sitzfläche verbunden. Beim Zurücklehnen ändert sich gleichzeitig die Neigung der Sitzfläche, diese bewegt sich leicht nach hinten. Das Verhältnis der Neigungsänderung von Sitz zu Rückenlehne beträgt 1:3. So wird gewährleistet, dass in jeder Position der einmal gewählte Abstützpunkt für das Becken erhalten bleibt. Dadurch wird ein ergonomisches Sitzen gefördert.

Bodenrollen / Bürostuhlrollen

Es gibt Stuhlrollen für harte oder weiche Böden. Die Bürostuhlrolle besteht aus einem inneren Kern und einer Laufoberfläche. Der Kern ist bei den Rollenarten gleich, nur die Lauf-Fläche ist anders beschichtet.
Grundsätzlich kann man sagen: ein harter Fußbodenbelag braucht weiche Stuhlrollen, d.h. Rollen mit weicher, gummierter Ummantelung - ein weicher Fußbodenbelag braucht Rollen mit harter Beschichtung. Die Stuhlrollen sollten passend zum Boden gewählt werden, um einerseits den Boden zu schonen und anderseits komfortabel zu rollen.

Teppichrollen / Weichbodenrollen

Einsetzbar für

  • Teppich
  • PVC
  • Filzboden

 

Info:
Bei sehr dicken Teppichen sollten größere Stuhlrollen mit einem Durchmesser von 65 mm gewählt werden.

Hartbodenrollen

Einsetzbar für

  • Parkett
  • Fliesen
  • Laminat

 

Info:
Fälschlicherweise eingesetzte Hartbodenrollen rollen auf Teppich / Weichboden nicht ausreichend komfortabel.

Gut zu wissen

Falls fälschlicherweise Teppichrollen auf Hartboden wie Parkett genutzt werden, können diese Rollen manchmal Spuren wie Kratzer hinterlassen. Teppichrollen sind auf Hartböden auch unter Umständen deutlich hörbar.
Im Büro können die Stuhlrollen von Bürostühlen, Schreibtische und Rollcontainer unschöne Spuren auf Teppichen hinterlassen. Absoluten Schutz Ihrer Fußböden bietet nur eine Bodenschutzmatte.

Material

Beim Material haben Sie die Wahl zwischen einem Stuhl mit Polsterung aus Baumwolle, Polyester, Kunstleder und Leder. Das Material sollte möglichst strapazierfähig und pflegeleicht sein.

Bürostuhl Design

Natürlich darf auch das Bürostuhl Design Ihres Arbeitsstuhls nicht zu kurz kommen. Ein Bürodrehstuhl Rot oder ein Schreibtischstuhl Schwarz passt zu vielen Einrichtungsstilen. Lassen Sie bei der Farbwahl Ihren Geschmack entscheiden.

Fazit

Sie fragen sich zum Abschluss, was ein guter Stuhl für Schreibtisch kosten darf? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da jeder Mensch andere Ansprüche an einen guten Arbeitsstuhl hat. Gute Bürostühle können zwischen 50 und 1000 Euro kosten. Der Preis allein sollte nicht das Entscheidungskriterium sein, wenn es um die Gesundheit und den persönlichen Komfort geht. Vielmehr sollte man beim Kauf von Bürosesseln auf Funktion und Sitzkomfort achten. Ein guter Stuhl unterstützt Sie bei Ihrer täglichen Arbeit. Wer gut und entspannt sitzt, kann ausdauernder, konzentrierter und besser arbeiten. Der Kauf eines guten Stuhls für Schreibtisch ist auch aus gesundheitlichen Aspekten richtig und wichtig. Langes Sitzen belastet den Körper und kann Beschwerden verursachen. Ergonomische Sitzmöbel fürs Büro bringen Entlastung und erleichtern das tägliche, mehrstündige Sitzen. Achten Sie darauf, dass das gewählte Modell zu Ihrem Körper und Ihren Bedürfnissen passt und genießen Sie höchsten Sitzkomfort auch bei längerem Sitzen. Günstige Bürostühle finden Sie in unserem umfassenden Sortiment. Stöbern Sie durch unser Angebot und bestellen Sie gleich hier Ihr Lieblingsmodell.

Experten Tipp: Einstellung Bürostuhl

Überprüfen Sie die Einstellung Ihres Bürostuhls,

denn richtig Sitzen steigert die Konzentration und die Leistung. Hier finden Sie weitere praktische Hinweise zur ergonomischen Sitzhaltung und Einstellungen an Bürostühlen. Wichtig ist hierbei die korrekte Sitzhöhe Ihres Bürostuhls: So sollte zwischen Ober- und Unterschenkel ein rechter Winkel entstehen und die Füße sollten waagrecht auf dem Boden stehen.

Copyright © 2023 HJH, Inc. All rights reserved.