Kinderschreibtische

Mitwachsende und höhenverstellbare Kinderschreibtische

Mit dem passenden Kinderschreibtisch macht das Lernen gleich viel mehr Spaß. Mitwachsende, höhenverstellbare Kinderschreibtische können über viele Jahre genutzt werden. So haben Sie und ihre Kinder lange Freude an unseren Möbelstücken.

In unserem Shop finden Sie viele schöne und ergonomische Schreibtische für Ihr Kind.

Kinderschreibtische für Zuhause Kinderschreibtische für Zuhause
Filter
Preis
Preis
Verfügbare Artikel
Verfügbare Artikel
Einkaufen nach
  1. Verfügbare Artikel Ja Diesen Artikel entfernen
Ansicht als Raster Liste

2 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. BELIA - Kinderschreibtisch
    BELIA - Kinderschreibtisch
    € 185,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand
  2. NENOS - Kinderschreibtisch
    NENOS - Kinderschreibtisch
    € 205,90
    inkl. MwSt. - kostenloser Versand

Premium-Kinderschreibtisch: So treffen sie die richtige Kaufentscheidung

Die Vorfreude auf die Schule ist groß und wird durch den Kauf des ersten Kinderschreibtischs noch verstärkt. Wie aber wählt man den besten Schüler-Schreibtisch fürs Kinderzimmer aus? Muss es unbedingt ein Kinderschreibtisch Massivholz sein, wenn die Einrichtung nicht dazu passt? Was versteht man unter einem mitwachsenden Kinderschreibtisch und warum gibt es überhaupt eine Unterscheidung in die Kategorien „Schreibtisch Kinder“ beziehungsweise „Erwachsenen-Schreibtisch“?

In diesem Ratgeber haben wir wichtige Tipps für den Kauf von Premium-Kinderschreibtischen zusammengefasst. Die gibt es bei uns natürlich auch zum günstigen Preis, aber ohne Abstriche an Qualität und Ergonomie!

Was muss ich beim Kauf grundsätzlich beachten?

Um den richtigen Arbeitstisch auszuwählen, sind einige Vorüberlegungen zu berücksichtigen.

Dazu gehören:

  • die Größe und Art des Aufstellplatzes,
  • die Dauer, für die der höhenverstellbare Schreibtisch benötigt wird,
  • Material und Farbe,
  • die Funktionen, die der Kinderschreibtisch erfüllen soll.

Grundsätzlich ist daher wichtig, dass ein Kinderschreibtisch:

  • die richtigen Maße mitbringt.
  • als Kinderschreibtisch höhenverstellbar gekauft wird, damit er möglichst lange genutzt werden kann.
  • aus langlebigem Material und in einer hübschen, aber nicht zu auffälligen Farbe gewählt wird.
  • möglichst viel Stauraum bietet, individuell anpassbar und idealerweise dem Bedarf entsprechend erweiterbar ist-

Und natürlich soll ein Kinderschreibtisch robust sein und einen festen Stand haben, sodass er es auch mal aushält, wenn im Kinderzimmer vor und nach den Hausaufgaben wild herumgetollt wird.

Sind alle Kinderschreibtische verstellbar? Welche Unterschiede gibt es?

Kinderschreibtische Massivholz, Metall oder auch Kinderschreibtische Buche, die Sie online direkt bei uns bestellen können, entsprechen diesen vielfältigen Vorgaben. Sie lassen sich nach Funktionen, Materialien, Farben und Größen ganz individuell auswählen.

Hier im Shop finden Sie beispielsweise Kinderpulte, deren Schreibtischplatte bereits dafür angelegt ist, dass ein Laptop oder der Monitor für den PC darauf Platz finden. Beliebt sind auch Modelle, die einen extra Aufsteller für den Monitor sowie ein ausziehbares Fach für Tastatur und Maus haben. So bleibt die Schreibtischplatte frei, ohne dass ständig etwas hin- und hergeräumt werden muss.

Alternativ bietet sich ein verstellbarer Tisch oder einer mit geteilter Schreibtischfläche an. Ist die Arbeit am PC untergeordnet oder steht hierfür ein eigener PC-Schreibtisch zur Verfügung, lohnt es sich, einen Blick auf unsere Kinderschreibtische mit flexibel und stufenlos verstellbarer Tischplatte zu werfen.

Neben den Arbeitsflächen, die die verschiedenen Schreibtische bieten, sollten Sie auch die jeweiligen Ordnungssysteme oder Aufbewahrungsmöglichkeiten vergleichen. Soll die Schultasche direkt am Arbeitsplatz aufbewahrt werden, empfiehlt sich ein Modell mit seitlicher Halterung. Aufsätze ermöglichen es, Bücher oberhalb der Arbeitsfläche anzuordnen und auch den Monitor etwas höher zu platzieren. Schubladen erleichtern es ebenfalls, die benötigten Utensilien zweckmäßig und gut sortiert aufzubewahren.

Material, Farbe und Form wählen Sie am besten gemeinsam mit Ihrem Kind aus, denn schließlich muss der neue Schreibtisch Kinder begeistern – beziehungsweise genau das Kind, das in Zukunft seinen festen Platz daran beziehen wird. Ob es dann ein Kinderschreibtisch Holz oder ein Kinderschreibtisch Buche Nachbildung wird, hängt sicher auch davon ab, wie sich der Tisch insgesamt am besten in die vorhandene Einrichtung integrieren lässt.

Bezüglich des Aufstellortes sollten Sie zudem gründlich messen, welche Breite, Tiefe und Höhe der Kinderschreibtisch maximal haben darf. Muss er direkt vor einer Heizung platziert werden, wählen Sie den Kinderschreibtisch verstellbar, aber ohne Rückwand, sodass die warme Heizungsluft im Winter weiter ungehindert ins Zimmer strömen kann.

Worauf muss ich bei der Höhe und Größe des Kindersekretärs achten?

Ein besonders wichtiges Merkmal eines guten Kinderschreibtisches ist dessen Höhe beziehungsweise Verstellbarkeit. Denn gerade für Kinder ist es wichtig, dass sie die Zeit am neuen Arbeitstisch nicht zu „Duckmäusern“ macht, die mit krummem Rücken und verspannten Schultern darum bemüht sind, ihre Hausaufgaben zu erledigen.

Da sich Kinder aber nun mal im Wachstum befinden, ist ein mitwachsender Kinderschreibtisch immer die beste Wahl, weil ein solcher Kinderschreibtisch höhenverstellbar ist. Die Anpassung erfolgt entweder durch das Verstellen der Füße oder aber der Tischplatte. Wichtig ist, dass die Anpassung leicht und sicher vorgenommen werden kann.

Um herauszufinden, auf welcher Höhe sich die Tischplatte jeweils befinden muss, können Sie die 90-Grad-Probe durchführen. Dabei sitzt das Kind locker, aber aufrecht und streckt die Unterarme in einem Winkel von 90 Grad zu den Oberarmen nach vorn. Messen Sie dann den Abstand vom Boden bis zu den Unterarmen und wählen Sie einen höhenverstellbaren Schreibtisch aus, der für diese Maße geeignet ist.

Überprüfen Sie anschließend alle drei bis sechs Monate, ob das Kind gewachsen und damit eine Anpassung erforderlich ist. Auch bezüglich der Tiefe und Breite sollte der verstellbare Kinderschreibtisch den Kleinen natürlich ausreichend Platz bieten und eine flexible Aufgabenerledigung ermöglichen.

Was sind die Unterschiede zwischen flachen und schrägen Kinderschreibtischen?

Kinderschreibtische mit einer Tischplatte, die sich in einem Winkel von maximal 30 Grad verstellen lassen, werden oft als Zeichenschreibtische beworben. Tatsächlich haben diese Tische aber weitere Vorteile. Sowohl das Lesen als auch die anfänglichen Schreibübungen fallen daran leichter und der Körper wird insgesamt weniger belastet.

Damit nichts vom Tisch fällt, verfügen diese Modelle zumeist über eine Abrutschsicherung und eine vorn oder seitlich angebrachte Halterung in Rinnenform, in der Stifte, Radiergummi und Spitzer ihren Platz finden.

Als nachteilig kann sich ein verstellbares Modell erweisen, wenn Ihr Kind ohnehin lieber auf dem Sofa liest und am Arbeitsplatz auch häufig PC oder Laptop genutzt werden. Manche Kinder neigen auch dazu, Kaugummi, Radiergummi- und Reste vom Anspitzen und allerlei Verpackungsmüll in der Rinne zu verbergen – Arbeitstische mit nicht verstellbarer Arbeitsplatte sind dann vielleicht die bessere Wahl.

Dies gilt auch, wenn zu erwarten ist, dass später noch weitere Geräte wie beispielsweise ein Midi-Keyboard hinzukommen, mit dem sich schon Kinder und Jugendliche im Komponieren üben.

Einen guten Kompromiss stellen Kinderschreibtische mit geteilter Arbeitsfläche dar, von denen sich die eine Hälfte verstellen lässt, während auf der anderen Hälfte alles seinen festen Platz findet, was nicht in Schräglage geraten darf. Achten Sie darauf, dass die Fläche insgesamt großzügig bemessen ist.

Farben und Motive - keine kinderleichte Auswahl

Bei der Farbgebung kennen gerade Kinder oft keine Kompromisse – ob es nun aber unbedingt rosa oder ein aus Filmen bekanntes Design sein muss, während Sie doch das Modell Kinderschreibtisch weiß bevorzugen – diese Entscheidung können wir Ihnen leider nicht abnehmen. Die Fahrbwahl ist jedoch entscheidend, sollte der Kinderschreibtisch doch ins Zimmer passen: Beliebt sind ergonomische, verstellbare Kinderschreibtische in Buche denn sie passen zu allem.

Viele Hersteller nehmen auf die Vorlieben von Kindern Rücksicht, indem sie einzelne Elemente wie Blenden, Klappen oder passende Rollcontainer entsprechend farblich oder mit gern gewählten Motiven gestalten, auch wenn insgesamt der Kinderschreibtisch weiß oder als Kinderschreibtisch Holz konzipiert ist. Zuweilen sind diese Elemente auch austauschbar, sollte sich der Geschmack also ändern, muss nicht gleich ein komplett neuer Arbeitstisch gekauft werden.

Denken Sie bei der Auswahl darüber hinaus an die passende Beleuchtung – Kinderschreibtischlampen, Decken- und Wandlampen, Strahler und dergleichen mehr können Sie hier im Shop ganz bequem mitbestellen.

Worauf muss ich sonst noch bei der Auswahl achten?

Es nützt der beste mitwachsende Kinderschreibtisch nichts, wenn der Kinderhocker, Kinderschreibtischstuhl oder der Kinderdrehstuhl nicht dazu passt. Diese lassen sich idealerweise ebenfalls in der Höhe verstellen, sodass auch die Sitzgelegenheiten mitwachsen.

Ist zu erwarten – und daran geht heute kaum noch ein Weg vorbei – dass der Arbeitsplatz in Zukunft auch zum Multimediaplatz wird, achten Sie darauf, wo und wie sich Kabel am Arbeitstisch und vom Arbeitsplatz zur Steckdose führen lassen.

Die Schreibtischfläche können Sie schützen, indem Sie gleich noch eine passende und kindgerechte Schreibunterlage mitbestellen. Durch die Auswahl eines Lieblingsmotivs wird es Ihrem Kind gegebenenfalls auch leichter fallen, einen Kompromiss in der Farb- oder Materialauswahl einzugehen.

Fazit: Eine gute Wahl ist eine, die Ihr Kind in den Vordergrund stellt

Ist der Kinderschreibtisch robust und funktional vielfältig, kann er Ihr Kind bis ins Erwachsenenalter begleiten. Als Konferenztisch wird er dann vielleicht nicht mehr taugen, aber in jedem Fall haben Sie mit der gründlichen Auswahl eine langfristige Investition in das wichtigste Projekt Ihres Lebens getroffen: in Ihr Kind, dem Sie es ermöglichen, stressfrei und in entspannter Haltung zu lernen und zu üben. Gerade ein Kinderschreibtisch aus Massivholz hat eine lange Lebensdauer.

Damit tragen Sie nicht allein Vorsorge für die gesunde körperliche Entwicklung Ihres Kindes, Sie helfen ihm auch, den mentalen und motorischen Anforderungen der Schul- und Ausbildungszeit gerecht zu werden, ohne sich im wahrsten Sinne des Wortes verbiegen zu müssen.

In unserem Onlineshop finden Sie eine Vielzahl günstiger und individueller Kinderschreibtisch-Modelle, die Sie in Ruhe vergleichen und direkt nach Hause bestellen können. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch fördert die richtige Haltung und sorgt für besseres Lernen. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind viel Freude dabei und daran!

Copyright © 2023 HJH, Inc. All rights reserved.