Regale

Stil und Ordnung für Ihr Zuhause

Regale verwandeln ungenutzte Ecken und leere Wände in stilvollen Stauraum. Nutzen Sie Standregale als Raumtrenner oder organisieren Sie Ihre Büchersammlung neu. Unsere Regale bieten für jede Situation die perfekte Lösung.

Stöbern Sie jetzt in unserem Sortiment und finden Sie das Regal, das zu Ihnen passt.

Ein weißes, modernes Bücherregal neben einer grauen Couch in einem skandinavischen WohnzimmerEin weißes, modernes Bücherregal neben einer grauen Couch in einem skandinavischen Wohnzimmer
Filter
Preis
Preis
Farbe
Farbe
Verfügbare Artikel
Verfügbare Artikel
Material
Material
Belastbarkeit in kg
Belastbarkeit in kg
Einkaufen nach
  1. Verfügbare Artikel Ja Diesen Artikel entfernen
Ansicht als Raster Liste

7 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. LINNO SPACE - Wandgarderobe Eiche/Schwarz
    LINNO SPACE - Wandgarderobe Eiche/Schwarz
    € 85,90
    inkl. MwSt. - zzgl. € 4,90 Versand
  2. ESTHA 4 - Schuhschrank Weiß
    ESTHA 4 - Schuhschrank Weiß
    € 135,90
    inkl. MwSt. - zzgl. € 4,90 Versand
  3. ESTHA 2 - Schuhschrank Weiß
    ESTHA 2 - Schuhschrank Weiß
    € 95,90
    inkl. MwSt. - zzgl. € 4,90 Versand
  4. KALAG S - Regal Weiß
    KALAG S - Regal Weiß
    € 81,90
    inkl. MwSt. - zzgl. € 4,90 Versand
  5. KALAG M - Regal Weiß
    KALAG M - Regal Weiß
    € 101,90
    inkl. MwSt. - zzgl. € 4,90 Versand
  6. RAGALA - Kommode Räuchereiche
    RAGALA - Kommode Räuchereiche
    € 111,90
    inkl. MwSt. - zzgl. € 4,90 Versand
  7. BJORKE - Regal
    BJORKE - Regal
    € 101,90
    inkl. MwSt. - zzgl. € 4,90 Versand

Ein Regal für jeden Raum

Egal, ob Sie zusätzlichen Stauraum benötigen, einen Raum optisch abtrennen möchten oder einfach nach einem stilistischen Highlight in Ihrer Einrichtung suchen – es gibt für jeden Zweck das passende Regal. Von schlichten, platzsparenden Modellen für kleine Nischen bis hin zu erweiterbaren Regalsystemen – unser Sortiment deckt alle denkbaren Einsatzbereiche ab. Um Sie bei der Auswahl zu unterstützen, möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Regal-Welt geben.

Welche Regale gibt es?

Zunächst ist es wichtig zu wissen, welche Arten von Regalen es überhaupt gibt.

Bücherregale

Bücherregale oder auch Deko-Regale sind meist so konstruiert, dass sie ein hohes Gewicht je Regalboden tragen können. Sie sind meist nur so tief, dass Bücher bequem einsortiert werden können, ohne über zu stehen. Dadurch wirken selbst große Bücherregale nicht erdrückend, sondern fügen sich leicht in die Einrichtung ein. Durch die hohe Belastung ist es wichtig, dass das Regal stabil an der Wand steht und nicht kippen kann. Sind Kleinkinder im Haushalt empfehlen wir, das Bücherregal zusätzlich an der Wand zu befestigen, um ein ungewolltes Umfallen zu verhindern. Designtechnisch sind sie oft als offenes Regal konzipiert, um die Bücher sichtbar zu präsentieren und dienen nicht nur zur Aufbewahrung, sondern werden oft auch als Dekorationselement und Blickfang in einem Raum verwendet.

Ein weißes Bücherregal steht vor einer grauen Wand in einem skandinavischen WohnzimmerEin weißes Bücherregal steht vor einer grauen Wand in einem skandinavischen Wohnzimmer

Standregale

Im Gegensatz zu anderen Regalen sind Standregale nicht an der Wand befestigt, sondern können flexibel gestellt und umgestellt werden. Eine Kippsicherung wird aber trotzdem empfohlen. Es gibt sie in den verschiedensten Größen und Designs. Standregale bieten viel Stauraum, meist aus einer Kombination aus geschlossenem Stauraum und offener Stellfläche. So haben Sie viel Platz für verschiedene Dinge und können gezielt Bücher, Pflanzen oder andere Gegenstände sichtbar dekorieren. 

Graues Standregal vor weißem Hintergrund mit einer Tür links und drei offenen Fachböden rechtsGraues Standregal vor weißem Hintergrund mit einer Tür links und drei offenen Fachböden rechts

Raumteiler

Ebenso wie Standregale können Raumteiler flexibel platziert werden, um den Raum optisch zu unterteilen. Entscheiden Sie sich für einen Raumteiler ohne Rückwand, wird der Raum zwar visuell unterteilt, wirkt aber dennoch nicht kleiner. Dadurch können die Raumteiler-Regale von beiden Seiten genutzt werden. Bei einem Modell mit Rückwand entsteht dagegen mehr Privatsphäre, was besonders in einem Ein- Zimmer-Apartment oder einer Wohnzimmer-Arbeitszimmer-Kombination von Vorteil ist. 

 

Ein dunkelbrauner Raumteiler mit Dekoartikeln steht neben einer grünen Couch vor einer weißen WandEin dunkelbrauner Raumteiler mit Dekoartikeln steht neben einer grünen Couch vor einer weißen Wand

Allzweckregale

Allzweckregale sind, wie der Name bereits verrät, vielseitig einsetzbar und zeichnen sich durch ihre Anpassungsfähigkeit aus. Sie sind meist in einem schlichten und funktionalen Design gehalten, sodass sich die Allzweckregale einfach kombinieren und vielseitig einsetzen lassen. Obwohl es sich bei Allzweckregalen nicht um Schwerlastregale handelt, sind diese stabiler gebaut, sodass sie höheren Belastungen standhalten, wie beispielsweise einem Raumtrenner-Regal. 

Dunkelgraues Allzweckregal mit vielen Fachböden vor weißem HintergrundDunkelgraues Allzweckregal mit vielen Fachböden vor weißem Hintergrund

Wandregale

Wandregale vermitteln eine optische Leichtigkeit. Besonders schwebende Regale oder Wandboards wirken sehr modern und schaffen eine aufgeräumte, luftige Atmosphäre. Da sie keinen Bodenplatz beanspruchen, sind Wandregale besonders in kleinen Zimmern oder im Flur sinnvoll. So wird auch der vertikale Raum bestmöglich genutzt. Je nachdem für welchen Zweck Sie ein Wandregal nutzen, gibt es verschiedene Regal-Typen. Die häufigsten Modelle sind Wandboards, Hängeregale und Wandkonsolen. Besonders elegant lassen sich Dinge in einer schmalen Wandkonsole verstauen. Die Belastbarkeit ist zwar deutlich geringer als bei einem Allzweckregal, dafür wird nahezu kein Platz für das stilvolle und praktische Möbelstück benötigt.

Weißes Wandregal / Wandsekretär als verstecktes und platzsparendes HomeofficeWeißes Wandregal / Wandsekretär als verstecktes und platzsparendes Homeoffice

Büroregale

Ebenso wie Allzweckregale sind Büroregale in der Regel sehr robust und stabil, da sie über viele Jahre hinweg durchgehend genutzt werden und oft viele schwere Ordner, Akten oder andere Büromaterialien tragen müssen. Einige Regalsysteme sind modular aufgebaut. Dadurch können verschiedene Büroregale miteinander kombiniert werden, sodass genug Stauraum im Büro zur Verfügung steht. Die Regalböden können oft in der Höhe angepasst werden. Designtechnisch sind Büroregale meist eher schlicht und modern, sodass sie zeitlos sind und zu nahezu jeder Büroeinrichtung passen.

Modernes, offenes Büroregal in BuchenoptikModernes, offenes Büroregal in Buchenoptik

Schuhregale

Bei einem Schuhregal ist das Hauptziel die Aufbewahrung von Schuhen und somit Ordnung im Eingangsbereich. Die Designs sind daher meist darauf ausgelegt, Platz zu sparen und die Schuhe gut sichtbar und zugänglich zu machen. Es gibt sowohl offene als auch geschlossene Schuhregale. Ein offenes Modell bietet eine gute Belüftung. Geschlossene Schuhschränke bieten ein aufgeräumtes Erscheinungsbild und schützen Schuhe vor Staub. Das ist vor allem sinnvoll, um je nach Saison die nicht genutzten Schuhpaare zu verstauen. Schuhregale sind platzsparend gebaut und daher oft entweder niedrig und breit oder hoch und schmal, um den begrenzten Platz bestmöglich auszunutzen.

Weißes Schuhregal mit grauem Polster zum Draufsetzen in modernem und hellem EingangsbereichWeißes Schuhregal mit grauem Polster zum Draufsetzen in modernem und hellem Eingangsbereich

Material & Design

Wenn es um die Auswahl eines Regals geht, spielen sowohl Material als auch Design eine große Rolle. Das Material hat nicht nur optische Wirkungen, sondern hat auch direkte Auswirkungen auf die Belastbarkeit, das Gewicht und die Haltbarkeit des Regals. Folgende Materialien werden bei Regalen verwendet:

  • Holz ist langlebig, robust und vermittelt eine warme Ästhetik. Das natürliche Material passt zu vielen Einrichtungsstilen und wirkt je nach Bauweise massiv oder filigran. Wichtig bei Holz ist nur zu beachten, dass es keiner Feuchtigkeit oder Schädlingen ausgesetzt ist, da Massivholz dafür anfälliger ist als andere Materialien.
  • Metall, insbesondere Stahl und Aluminium sind extrem robust, bieten eine sehr hohe Tragfähigkeit und sind sehr widerstandsfähig. Sie sind sehr schlicht, minimalistisch und geben dem Raum ein industrielles Flair. Regale aus Metall sind meist als schlanke, fast schwebende Wandregale oder als robuste Schwerlastregale konzipiert. Oft ist dabei die Oberfläche lackiert oder pulverbeschichtet, um mehrere Designmöglichkeiten zu bieten.
  • Kunststoff ist sehr pflegeleicht und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und oft preisgünstiger als andere Materialien. Kunststoffregale sind meist sehr funktional und in vielen Farben erhältlich. Daher eignen sie sich sowohl für zuhause als auch für Büroräume. Auch Feuchtigkeit kann dem robusten Material nichts anhaben, weswegen es sich auch für Kellerräume oder Vorratskeller eignet. Die Tragfähigkeit ist aber geringer als bei anderen Materialien.

Anwendungsbereiche: Welches Regal passt wo?

Je nachdem, für welchen Platz und Funktion ein Regal gesucht wird ergeben sich verschiedene Anforderungen. Ob das Verstauen von Büchern, das Unterteilen von Räumen oder als dekorativer Hingucker im Wohnzimmer, jedes Zimmer hat andere Ansprüche.

Weiße Schuhschrank-Kombination im Landhausstil in einem modernen, hellen EingangsbereichWeiße Schuhschrank-Kombination im Landhausstil in einem modernen, hellen Eingangsbereich

Büro: Hier ist Funktionalität das A & O. Klassische Büroregale und modulare Systeme sind hier am häufigsten vertreten. Diese lassen sich besonders flexibel gestalten und sind an viele Bedürfnisse anpassbar. Zudem bieten Regale im Büro viel Platz für Aktenordner und andere Büroutensilien. Der Stil ist hierbei meist modern und schlicht, sodass sie sich zeitlos in die Büroeinrichtung einfügen lassen. Ausgefallene Designs finden sich hier eher selten.

Wohnzimmer: Bücherregale und große Wohnwände sind ideal, um leere Wände zu füllen und viel Stauraum zu bieten. Um kleine Räume größer und offener wirken zu lassen, bieten sich schwebende Wandregale an. Dadurch erhalten Sie zusätzlichen Stauraum, ohne viel Bodenfläche vollzustellen. Raumteiler-Regale bieten sich vor allem in größeren Räumen an, um große Wohnbereiche optisch zu teilen, ohne dabei Licht zu blockieren.

Schlafzimmer: Zusätzlich zu einem großen Kleiderschrank oder einer Kommode finden sich häufig offene Regale im Schlafzimmer, um beispielsweise besonders schöne Stücke wie eine besondere Handtasche oder Schmuck gezielt in Szene zu setzen.

Flur & Eingangsbereich: In diesen offenen und oft kleineren Bereichen sind schmale, hohe Regale zur optimalen Nutzung des vertikalen Platzes oder niedrige schmale, aber breite Regale als Schuhschrank oder Ähnliches die beste Wahl. So können Sie Ihre Sachen praktisch und schön verstauen.

Fazit: Stilvoller Stauraum für Ihr Zuhause

Es steht fest, dass Regale weit mehr sind als nur praktische Möbelstücke. Sie sind stilvolle Designelemente und gleichzeitig auch vielseitige Problemlöser. Egal, ob Sie mehr Ordnung in Ihr Zuhause bringen wollen oder ungenutzte Ecken mit einem schicken Bücherregal füllen wollen – die Wahl des richtigen Regals ist entscheidend. Unser breites Produktsortiment umfasst für jeden Bedarf die perfekte Lösung. Berücksichtigen Sie aber nicht allein nur die Funktionalität, sondern achten Sie ebenfalls auf Material und Design, um ein Regal zu finden, das sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt.

Stöbern Sie durch unser Sortiment und entdecken Sie das Regal, das nicht nur zu Ihren persönlichen Bedürfnissen, sondern auch zu Ihrem persönlichen Stil passt.

Copyright © 2025 HJH, Inc. All rights reserved.